SF-Logo Infrastruktur-Lösungen Software für Kirchen Kundenspezifische Anwendungen SF Application Creator Technik Über uns

StartInfrastruktur-LösungenSF Ordnerplan

SF OrdnerplanIconSF Ordnerplan

24.03.2025

Fragen Sie sich nie wieder, wo Sie dieses Dokument und jene E-Mail ablegen, sodass Ihr Team darauf zugreifen kann. SF Ordnerplan...

  • realisiert die Prozessorientierte Dokumentenablage und macht das Ablegen und Auffinden aller zu einem Vorgang gehörenden Informationen einfach.
  • macht die Stammdatenverwaltung einfach - ob Sie nun Behörden, Architekten, Support-Hotlines, Ansprechpartner, Dienstfahrzeuge, Gebäude, Bankkonten, Versicherungsverträge, Ihr Inventar oder was auch immer verwalten wollen.
  • verknüpft Vorgänge (mit Dokumenten) mit diesen Stammdaten. Dadurch können Sie Vorgänge auch z.B. über die Namen von Ansprechpartnern oder das KFZ-Kennzeichen eines Fahrzeugs aufsuchen, und Sie können Dokumente incl. E-Mails erstellen, in denen Platzhalter automatisch mit solchen Stammdaten ausgefüllt werden.
  • führt vorgangsbezogene Aktivitäten - die "teamfähige Todo-Liste". Wiedervorlagen, Rückrufwünsche nach dem Urlaub, einzuhaltende Fristen: Vergessen Sie nie wieder etwas, auch wenn es erst in zwei Jahren fällig wird, Sie dann gerade in Urlaub sind oder jemand die Nachfolge übernommen hat.
  • synchronisiert automatisierbar Daten mit Fachanwendungen: Ob Sie Kunden, Lieferanten, Artikel aus einer Warenwirtschaft nächtlich aktuell importieren, Gebäude mit einem Gebäudemanagement austauschen, oder SF Ordnerplan als Drehscheibe für Daten - als Master-Data-System - verwenden: Das geht flexibel und robust und hängt nur davon ab, was für Schnittstellen die jeweiligen Fremdanwendungen anbieten.
  • startet direkt aus dem Programm heraus Telefonanrufe zu Ansprechpartnern.
  • exportiert permanent synchron Ansprechpartner zu Microsoft Outlook (und damit zu Ihrem evtl. vorhandenen Microsoft Exchange Server, und damit mit Ihrem Smartphone, und damit ggf. mit Ihrem Auto).

Wo legen Sie also Dokumente ab - Briefe, E-Mails oder auch eine 3 GB große ISO-Datei? Schlummern in Postfächern hunderte oder tausende von E-Mails, die auch von anderen benötigt werden? Finden Ihre Teams alle benötigten Informationen schnell und einfach? Erstellen Sie Dokumente wirklich effizient? Haben Sie immer alles, was zu einem Geschäftsvorfall gehört, auf einen Blick im Zugriff? Egal, ob es sich um eine Kalkulation, ein eingescanntes Dokument oder eine E-Mail handelt?

Die Antwort auf diese Fragen liefert die Theorie der Prozessorientierten Dokumentablage, und SF Ordnerplan setzt sie auf angenehmste Weise in die Praxis um. Rätseln Sie nie wieder, wo Sie dies oder jenes am besten speichern. Finden Sie schnell und einfach ganze Vorgänge, anstatt sich in überbordenden Trefferlisten bei der Suche nach Dokumenten zu verlieren. Erstellen Sie Dokumente mit automatisch ausgefüllten Daten, die beim Vorgang hinterlegt sind. Sparen Sie Zeit und konzentrieren Sie sich auf die Arbeit - nicht darauf, wo sie gespeichert werden soll und wie man sie wieder findet.

SF Ordnerplan ist offiziell Microsoft-zertifiziert. Das Produkt bestand Anfang 2016 auf Anhieb alle technischen Anforderungen der Tests zum Lauf unter Windows 8 und höher.

SF Ordnerplan ist eine SF Application Crator-Anwendung.

Weitere Informationen

Features
Ein bestimmt nicht vollständiger Überblick darüber, was SF Ordnerplan kann und macht

Faszinzierendes
Szenarien, die SF Ordnerplan ermöglicht - auf die Sie vermutlich nicht gekommen wären

Probleme und Lösungen
Je nach Umgebung kann mal ein Problem auftreten - hier gibt's Abhilfe

Neuerungen
Was gibt's Neues in SF Ordnerplan?

Die jüngste Verbesserung

05.03.2025

  • Korrigiert:
    • Eine in Extras, Optionen... eingestellte Schriftskalierung auf einen anderen Wert als 100% wurde in ​E-Mail-Ablegen bei den Beschriftungen "1 von n E-Mails gewählt..." und "Filter" nicht berücksichtigt.
    • PowerShell-Schnittstelle:
      • Add-SfoDokument konnte nur Dokumente mit den standardmäßig zugelassenen Dateiendungen (txt, rtf, pdf, xps, doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx) verarbeiten, auch wenn in Extras, Optionen... weitere zulässige Dateiendungen eingetragen waren.
  • Verbessert:
    • Posteingang:
      • Auch beim Delegieren von Posteingängen als Aktivität an Andere bleiben die Suchbegriffe aus den Dateinamen bzw. Betreff und Adressen von E-Mails erhalten. Dadurch bekommt nun auch die Person, die die Aktivität bearbeitet und die Dokumente tatsächlich ablegt, aus diesen Angaben intelligent Zielvorgänge vorgeschlagen.
      • Wenn Sie per E-Mail ablegen nur Dateianhänge von E-Mails ablegen, werden nun trotzdem auch die Suchbegriffe aus dem Betreff und den E-Mail-Adressen der E-Mail selbst, die die Anlagen enthält, für die Vorgangs-Vorschläge verwendet.
      • Beim Posteingang zur Delegierung in eine Aktivität merkt sich SF Ordnerplan nun die Einstellung im Ankreuzfeld Die Aktivität danach anzeigen (die die Aktivität danach in einem Datenformular öffnet) nicht mehr. Wenn Sie sie also (vermutlich ausnahmsweise) gewählt hatten, wird sie beim nächsten Mal nicht wieder als aktiv voreingestellt erscheinen.
    • Vorgänge und Objekte anlegen oder Bearbeiten:
      • Wenn Sie in den Assistenten-Schritten für die Vorgangs- bzw. Objekteigenschaften sowie für die Objektbezeichnung in mindestens einem Feld eine Eingabe machen und den Assistenten dann abbrechen (z.B. weil Sie versehentlich Esc drücken), wird nachgefragt, ob Sie den Assistenten wirklich abbrechen möchten, obwohl er noch nicht fertiggestellt wurde.
    • PowerShell-Schnittstelle:
      • Add-SfoVorgang​ hat insbesondere für Prozesse ohne Eigenschaften, die zur Vorgangsbezeichnung beitragen, einen neuen Parameter -Bezeichnung.

Alle Neuerungen anzeigen

Downloads

Trainingsunterlagen

Diese Unterlagen sind die Basis für SF Ordnerplan-Schulungen sowohl für Anwender/innen als auch für die Administration

Wesentliche Features nach Einführungsdatum

Schauen Sie, welche besonders bemerkenswerten Features über die Zeit in SF Ordnerplan eingebaut wurden

Features

Ein Kurz-Überblick über die Funktionalität in SF Ordnerplan

Was für Probleme kann SF Ordnerplan lösen?

Schauen Sie, was SF Ordnerplan für Sie tun kann


Nach obenKontaktImpressumDatenschutzerklärungSitemap