SF-Logo Infrastruktur-Lösungen Software für Kirchen Kundenspezifische Anwendungen SF Application Creator Technik Über uns

StartSoftware für KirchenSF Pfründeverwaltung

SF PfründeverwaltungIconSF Pfründeverwaltung

09.03.2025

Die Protestantische Kirche der Pfalz verwaltet mehrere tausend Pacht- und Erbbaugrundstücke. Zu den vielfältigen Aufgaben, die unsere Software löst, gehören:

  • Die zuverlässige Verwaltung aller Pächter, Grundstücke, Lose,
  • aller Pacht- und Erbbauverträge,
  • die Erstellung übersichtlicher und flexibler Auswertungen über den Bestand,
  • die rasche Erfassung von Abgaben an Behörden auch bei komplizierten Bedingungen,
  • die automatische Abrechnung einschließlich korrekter Umlage aller Abgaben auch bei geteilter Grundstücksnutzung,
  • die Überwachung des Zahlungseingangs,
  • die lückenlose Speicherung der Historie von Grundstücken einschließlich Käufen, Verkäufen, Pächterwechseln, Aufteilungen und Zusammenlegungen sowie Flurbereinigungen,
  • die automatische Erstellung aller notwendigen Bescheide an andere Ämter bei solchen Ereignissen, und sogar
  • die automatische korrekte turnusmäßige Erbbauzinserhöhung nach den gesetzlichen Vorgaben.
  • Die vollautomatische Erstellung von Pachtverträgen in perfekter Form, die im Detail die erfassten Vertragsdaten berücksichtigen und darauf eingehen.
  • Die Abwicklung aller Vorgänge in Sachen Grundsteuerreform.

SF Pfründeverwaltung ist eine SF Application Crator-Anwendung.

Weitere Informationen

Neuerungen
Was gibt's Neues in SF Pfründeverwaltung?

Die jüngste Verbesserung

27.03.2025

  • In Ad-hoc-Abfragen gibt es bei der Datei Losnutzung ein neues berechnetes Feld Vormaliger Pächter, dass ggf. direkt auf die Adresse des direkten Vorgängervertrags zum selben Los verweist.
  • In WordJobs stehen zu Losnutzungen die Felder der Adresse des ggf. existierenden Vorpächters zur Verfügung.
  • Alle Neuerungen anzeigen


Nach obenKontaktImpressumDatenschutzerklärungSitemap