SF-Logo Infrastruktur-Lösungen Software für Kirchen Kundenspezifische Anwendungen SF Application Creator Technik Über uns

StartInfrastruktur-LösungenSF Serververwaltung

SF SerververwaltungIconSF Serververwaltung

09.03.2025

Wir erstellen nicht nur Software, wir betreuen auch größere Serverlandschaften. Was liegt also näher, als beides zu kombinieren und Software für IT-Abteilungen anhand des tatsächlichen Praxisbedarfs zu entwickeln, die es schon ermöglicht hat, dass zwei (!) IT-Mitarbeiter 1.200 User in über 100 Dienststellen verwalten und versorgen können.

Die SF Serververwaltung ist das Werkzeug, das Administratoren von Windows-Netzwerken Zeit und Arbeit spart, häufige Arbeiten automatisiert, Systemzustände dokumentiert und vergleicht, die Active Directory-Verwaltung vereinheitlicht und vereinfacht und damit zu einer deutlich verbesserten Arbeitsqualität führt.

Die Erfahrungen, die wir mit der SF Serververwaltung gemacht haben, sind einfach: Jede EDV-Abteilung, die sie gesehen hat, will sie haben.

SF Serververwaltung ist eine SF Application Crator-Anwendung.

Weitere Informationen

Features
Ein Abriss der Fähigkeiten der SF Serververwaltung

Tipps
Manchmal braucht man die richtige Idee, um eine Aufgabe effizient zu lösen.

Neuerungen
Was gibt's Neues in SF Serververwaltung?

Die jüngste Verbesserung

13.09.2023

  • Verbessert:
    • Benutzer und Gruppenmitgliedschaften importieren kann nun auch neue Benutzer anlegen, deren Name nur aus einem Teil besteht (nicht als Nachname, Vorname vorliegt). Damit können auch Sammel-Dienstkonten damit importiert und neu angelegt werden.
    • (Das betrifft alle SF-Datenbankanwendungen ab Programmstand 29.06.2023:) In Ad-hoc-Abfragen können Sie nun, wenn Sie von einem Feld anstatt den Feldinhalt die Anzahl, Summe, den Mittelwert oder Maximum/Minimum ausgeben, nicht nur Bedingungen an die jeweiligen Datensätze stellen, sondern auch an den berechneten Wert (also die Anzahl, Summe, etc.). So können Sie nun beispielsweise Terminalserver-Farmen mit nur einem Server filtern oder Programmgruppen mit mehr als 5 Icons.​

Alle Neuerungen anzeigen


Nach obenKontaktImpressumDatenschutzerklärungSitemap